zur tourbee homepage Flagge von Niedersachsen NS • Kreis Osnabrück • Fürstenau
Burg bzw. Wasserschloss Fürstenau mit Bestion

fotos © fotobee.de - Fürstenau, Wasserschloss und Bastion

Wir suchen weitere Fotos

Fürstenau

Fürstenau bei Bramsche ist eine Stadt mit rund 9.100 EW (2012) an der Hase im Artland.

ortsgeschichtlich

1344 wurde Fürstenau erstmals als "Vorstenowe" urkundlich erwähnt in Verbindung mit der Fertigstellung der Stiftsburg des Hochstifts Osnabrück unter Bischof Gottfried von Arnsberg.
1350 erfolgte die planmäßige Anlage mit Burg als bischöfliche Residenz Vorstenouwe. Rund 100 Jahre wurde hier residiert.
1606 ereignete sich ein Stadtbrand, bei dem auch die Kirche Schaden erlitt. Danach entstand Fürstenau als Festungsstadt.
1642 erhielt Fürstenau das Stadtrecht Osnabrücks. Bis 1885 war die Stadt Verwaltungsmittelpunkt des Nordlands Osnabrücks.

sehenswerte Innenstadt

Stadttor Fürstenau

[M] Straßenmarkt?
[R] Rathaus
Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Fürstenau

[1] Bastion (1527), 1630 erweitert, Altes Gefängnis, Torhaus
[2] Schlosskirche
[3] Kirche St. Georg, Dollart-Altar (1696)
[4] Bürgerpark
[5] Schwedenhaus ➥ Schwedenstraße
[6] Stadttor
[7] Baderhaus
 gefällig herausgeputztes Fachwerk, leicht anzutreffen in Fürstenaualtes langes Fachwerkgebäude in der Schwedenstraße von Fürstenau


weiterhin:

event

?

persönlich

?

Stadtteile/Eingemeindung

Fürstenau, Hollenstede, Schwagstorf, Settrup