zur tourbee homepage Flagge von Niedersachsen NS • 
Kreis Wittmund, Ostfriesland

Dieser ostfriesische Kreis hat alles was Friesland ausmacht: Krabbenkutter, Deiche, saftigen Weiden mit Kühen, schweigsam gelassenen Menschen. Wenn andere eine ruhige Kugel schieben, geschieht das hier zu Lande zielstrebig und gern auf öffentlicher Straße. Das nennt man "Boßeln" und ist hier Nationalsport. Die Ostfriesische Inseln mit ihren Dünenlandschaften und weißen Stränden liegen wie auf einer Schnur gereiht im Niedersächsischen Wattenmeer.
merke: Seit die Friesen herrschaftlich getrennt wurden, liegt Ostfriesland westlich von Friesland.

 

Blomberg

Gemeinde mit rund 1.700 EW(2012)

Dunum

Gemeinde mit rund 1.200 EW (2012), die "Herrlichkeit" - wieso? Obstplantage mit Besichtigung und Verkauf - außer sonntags.

Friedeburg

Gemeinde und staatlich anerkannter Erholungsort mit rund über 10.000 EW (2004)
Friedeburg, auch Fredeburg oder Fredoburg (1359) genannt. Sie wurde als Burgstall (Steinhaus) vermutlich durch Edo Wiemken den Älteren errichtet, Objekt zahlreicher Häuptlingskämpfe, später als Festungsanlage niedergelegt. Es besteht ein Aussichtsplateau auf dem Rest eines Wehrturms.
[i] Am Bürgerhaus
- Wohnmobilstellplatz und Camping
- Wanderungen nach Rußland und Amerika
- Strooter Wald
- Bootshafen Timmel
- Horster Mühle
- Hühnengrab Stapelstein
- Alte Schmiede in Wiesede
- Dörpslühus in Etzel

Langeoog- reif für die Insel?

Langeoog - die Lange Insel - ist ein beliebtes belebtes Feriendomizil auf 20km², autofrei und Vogelschutzgebiet.
Die Gemeinde zählt rund 1.700 EW (2012)
Überfahrt ab Bensersiel
interessant:
- Langeoogs feinster Sandstrand hat XXL-Format, 14 km.
- Die 20 m hohe Melkhorndüne die höchste Erhebung Ostfrieslands.
- Silbermöwenkolonie
- Der Wasserturm (1908/09) mit Ausstellung und Aussichtplattform mit Rundumsicht. Er ist kein(!) Leuchtturm und trotzdem Wahrzeichen.
- Südmole mit Hafen, flanieren bis ans Ende der Landzunge oder auf dem bankbestückten Rundweg
- Haus Sonnenhof in der Straße Gerk sin Spoor gehörte Sängerin Lale Andersen (Lili Marleen). 1972 wurde sie auf dem Dünenfriedhof beigesetzt.
- Atelier am Meer mit Malkursen
event:
- Entenrennenn

Neuharlingersiel

Gemeinde und Nordseeheilbad mit rund 1.000 EW (2012), ein wunderschöner Sielort
Auf dem Störtebekerweg, der dicht am Deich entlang führt, sollte man nicht so viel Geld herum tragen, es vorsichtshalber ausgeben.
sehenswert:
- malerischem Kutterhafen im Zentrum
- historischer Sielhof (1755)
- Strand und Meerblick

Spiekeroog - die grüne Insel

Inselgemeinde mit rund 750 EW auf 20 km², seit Mitte 19. Jh. Seebad
Die Insel, deren Linden und Kastanien betagte Inselhäuser beschatten, hat sogar eine Inselbahn - eine uralte Pferdebahn.
Der Ostteil der Insel gehört zur Ruhezone des Nationalparks Wattenmeer und darf nur auf ausgeschilderten Wegen durchwandert werden. Eile wird durch Ruhe ersetzt: kein Fahrradklingeln, kein lautes Hupen, nur Muße ist angesagt, um die Schönheit der Insel zu genießen. Aber aufpassen: Wie leicht man hier zum Strandgut verkommen kann, bezeugt das Wrack eines britischen Dampfers seit Ende 19. Jh. und die Pieta in der Dorfkirche, die angeblich von einem 1588 gestrandeten Spanier stammt. Waren die Insulaner Strandräuber? Vorsichtige buchen noch vor Ankunft auf der Insel die Rückfahrt zum nächsten Fährhafen Neuharlingersiel und vergessen diese dann.

Utarp

Gemeinde mit rund 650 EW (2004 ) auf 6,37 km² nur 14 Kilometer entfernt von der Nordsee; Die Siedlung entstand erst im Mittelalter.
Tourismus und etwas Landwirtschaft sind die geringen Einnahmequellen. Die Böden sind von minderer Qualität.
- Herrenmühle (1684), Bockwindmühle, 1908 durch eine Holländerwindmühle ersetzt worden. Auch von dieser besteht nur noch der Rumpf.
- steinzeitliche Großsteingräber.
Ortsteile: Narp und Schlei

Werdum

Gemeinde mit rund 700 EW (2012)
Luftkurort, grüne Oase an der Nordsee nahe Neuharlingersiel
- Häuptlingsburg
- Erdholländer-Windmühle (1748), Backhaus, hist. Schmiede
- Kneipphalle
- Brauerei - Arche-Park mit bedrohten Haustierrassen

Städte und Gemeinden im Kreis / EW geschätzt

Blomberg Dunum Esens Eversmeer 800, Friedeburg Holtgast 1.700, Langeoog Moorweg 850, Nenndorf 750, Neuharlingersiel Neuschoo 1.150, Ochtersum 900, Schweindorf 700, Spiekeroog Stedesdorf 1.550, Werdum Westerholt 2.500, Wittmund Utarp