zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Kreis Höxter • Steinheim (Westf.)
Steinheim

Steinheim hat im Zentrum ein schattiges Plätzchen!

Steinheim, Wasserschloss Thienhausen im Tal des Holmbachs © Udo Kruse

Wasserschloss Thienhausen (1609) am Holmbach

Steinheim

Steinheim (Westfalen) ist eine Stadt mit 14.008 EW (2001). Sie bildet ein Mittelzentrum in der Steinheimer Börde, einer wellige Muldenlandschaft, die von den Höhenzügen zum Eggegebirge hin begrenzt wird.

ortsgeschichtlich

Um 800 erfolgte nach Christianisierung des Steinheimer Gebietes eine Landnahme durch fränkische Neusiedler.
Um 970 wurde Steinheim erstmals bei Güterschenkungen des Klosters Corvey beurkundet.
1275 wurden Steinheim durch den Fürstbischof von Paderborn die Stadtrechte verliehen. Der Bischofshof in Steinheim wurde befestigt und zur Burg Steinheim ausgebaut.

sehenswerte Innenstadt

Steinheims Rathaus

[B] Bahnhof
[R] Rathauskomplex (1835), später Klassizismus, zweigeschossigen Putzbau
Steinheims Wahrzeichen, der Brunnen Kump

[M] Marktstraße mit dem Brunnen Kump (1855), 7 m breit und 2,90 m tief. Er wird durch eine Quelle außerhalb der Stadt gespeist. Der Kump ist Wahrzeichen der Stadt.

[m] Teddy- und Puppenmuseum
[P] Pohlhof

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Steinheim

[1] Kirche St. Marien am Kirchplatz
[2] am Mühlgraben
[3] ev. Kirche

weiterhin:
- Paradieshof (1729), ehemals Sitz des bischöflichen Rentmeisters, Vierständerbau mit Krüppelwalmdach und Dielentor. 1995–1996 saniert. ➥ Detmolder Str. 24. In einigen die Altstadt begrenzenden Nebengebäuden sind Reste der Stadtmauer (ab 1280) verbaut. Ein Mauerreststück blieb ➥ Hinter der Mauer

- Möbelmuseum Rolfzener Straße 5- Wasserschloss Vinsebeck (1717/20), Barockanlage auf quadratischer Insel
- Schloss Thienhausen (1609), Weserrenaissance, für Tönnis Wolf von Haxthausen erbaut

weitblickend

"Bierbaums Nagel" (1849), ältester Aussichtsturm Ostwestfalens ➥ bei Borlinghausen

event

Welche Feste werden traditionell begangen, wann?

Ortsteile/Eingemeindung

Lage einiger Stadtteile im Stadtgebie von Steinheim

Bergheim, Grevenhagen, Hagedorn, Ottenhausen, Rolfzen, Sandebeck, Steinheim, Vinsebeck