zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Kreis Paderborn • Lichtenau

fotos © fotobee.de - lange Straße in Lichtenau

Detail am ehemaligen Amtshaus in Atteln, dem Spieker

Lichtenau

Lichtenau ist eine Stadt mit 11.138 EW (2001) im Bürener Land im Süden des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge

ortsgeschichtlich

1326 erfolgte die Gründung von Lichtenau mit Bischofsburg und die Verleihung der Stadtrechte.
1394 wurde die Stadt in der Benge Fehde erfolglos belagert, jedoch in Brand geschossen. Bereits vier Jahre zuvor wurde die Stadt Blankenrode - heute südlicher Stadtteil der Stadt Lichtenau) - zur Wüstung.
1411-15 musste Lichtenau in der Stiftsfehde vor den Gegnern des Paderborner Bischofs kapitulieren. 1474 überwältigte der Graf Otto IV. von Waldeck Lichtenau - der Konflikt schwelte lange weiter.
1545 brannte die Stadt bis auf das Amtshaus (Burg) nieder.
1633 und 1642 im Dreißigjährigen Krieg steckten hessische Soldaten die Stadt in Brand. Plünderungen, Hungersnöte, Pest und Brände - die Stadt ließ keine Geisel aus. Da war eine Übernachtung Goethes 1792 oder die Besetzung des Hochstift 1802/03 wohl die geringsten Übel.

sehenswerte Innenstadt

Rathaus, wohl doppelt so lang

[M] Marktplatz
[R] Rathaus ➥ Lange Straße 39

Sehenswürdigkeiten und Markantes in der Innenstadt von Lichtenau
ev. Kirche An der Burg

[1] Kirche St. Kilian ➥ Am Kirchplatz
[2] ev. Kirche (Foto) ➥ An der Burg
[3] Kuhlemühle ➥ An der Sauer
[4] Wohn-und-Geschäftshaus ➥ Lange Str. 46

weiterhin:

Attelner Amtshaus (Spieker), gekonnt und nachaltig erbaut durch Laien

- Spieker (1588 als Amtshaus), Fachwerk, Weserrenaissance in Atteln ➥ Am Spieker 30
- Wallfahrtskapelle (1742), barock ➥ Kleinenberg
- Naturbad Altenautal

museal

LWL-Landesmuseum für Klosterkultur im einstigen Kloster Dalheim, 1803 mit Gutshof angelegt, herrliche Klostergärten ➥ Am Kloster 9

natürlich

- NSG Sauertal
- Galmeiveilchen, lilablau und europaweit einizig an den ehemaligen Bleikuhlen

Stadtteile/Eingemeindung

Asseln, Atteln, Dalheim, Ebbinghausen, Grundsteinheim, Hakenberg, Henglarn, Herbram, Holtheim, Husen, Iggenhausen, Lichtenau