Bornheim im Rheinland ist eine Stadt mit rund 48.500 EW (2008), günstig am Römerkanalwanderweg gelegen, der von Swisttal nach Nettersheim/Eifel oder nach Köln weiter führt.
Durch das Stadtteile führte einst die Eifelwasserleitung, ein römischer Aquädukt. Es diente der Versorgung des römischen Kölns mit Trinkwasser.
1981 erhielt Bornheim Stadtrecht und wuchs seitdem beachtlich.
[1] Burg Bornheim
[2] Schwimmhalle, Freibad
[3] Kloster
weiterhin:
- Brenig, Schloss Rankenberg
- Sechtem, Weiße und Graue Burg
?
Bornheim, Brenig, Dersdorf, Hemmerich, Hersel, Kardorf, Merten, Rösberg, Sechtem, Uedorf, Walberberg, Waldorf, Widdig