zur tourbee homepage Flagge von Schleswig-Holstein SH • Kreis Dithmarschen • Wesselburen

fotos © fotobee.de - Wesselburen, recht anmutig

Wesselburen

Wesselburen ist eine Stadt mit rund 3.000 EW (2012).

ortsgeschichtlich

1281 wurde Wesselburen erstmals urkundlich erwähnt.
1899 erhielt Wesselburen das Stadtrecht.

beschauliche Innenstadt

[A] ehemaliges Rathaus ➥ Am Markt 5
[B] Bahnhofstraße, zum Bahnhof
[C] Motel und Camping "Seeluft" ➥ Neuenkirchener Weg
[M] Marktplatz, Am Markt
[m] Hebbelmuseum, Baujahr 1737 ➥ Österstraße 6

Hotel Hamburg in Wesselburen


Foto links: Hotel Hamburg


Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von

[1] Sankt Bartholomäus, Barock, Zwiebelturm ➥ Am Markt

[2] Kultur- und Kommunikationszentrum ➥ Süderstraße
[3] Stadtbücherei
Villa Assmuss

[4] Villa Assmuss (1903), Jugendstil, Architekt C.F. Lau. Privatbankiers Julius Assmus wollte darin seinen Ruhestand verbringen, starb aber bereits zwei Jahre später in der Hochzeitsnacht mit seiner zweiten Frau. Das denkmalgeschützte Gebäude ist Privatbesitz. ➥ Lollfuß 2
Information Wesselburen

[5] Stadtpark
[6] Freibad ➥ Alte Schützenwiese

[i] Tourist Information ➥ Am Markt 5

event

persönlich

Christian Friedrich Hebbel, Dramatiker, 1813 in Wesselburen geboren, 1863 in Wien gestorben. Die Stadt erinnert an ihn mit dem Hebbel-Haus, einem Hebbel-Rundwanderweg und mehr.

natürlich

- nördlich NSG Grüne Insel mit Eiderwatt
- westlich Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
- Helgoland in Sicht?

Ortsteile/Eingemeindung

keine