Galerie © foto.tourbee.de - Seedorf am Schaalsee
Seedorf (Lauenburg) ist eine Gemeinde mit rund 600 EW (2012)
1194 wurde das Dorf am See erstmals urkundlich erwähnt.
1681 erwarb die Patrizierfamilie von Witzendorff aus Lüneburg das Gut Groß Zecher von der armritterlichen Familie von Parkenthin. 1697 erwarb sie außerdem das Gut Seedorf, bis dahin von Lützow. Bis 1880 blieben beide Güter in Witzendorfschen Händen.
Schloss Seedorf wurde 1891/93 als "standesgemäßer" Witwensitz für Ida von Witzendorff errichtet durch Architekt Ernst Möller. Nach deren Tod wechselte der Besitz häufig.
1993 wurde das Schloss unter Denkmalschutz gestellt. Seit 2005 wohnen darin in mehreren hochwertigen Wohnungen hochwertige Menschen.
[D] Dorfstraße
[?] Gemeindeverwaltung
[1] Schloss Seedorf am Ende der Schloßstraße
[2] Kirche St. Clemens und St. Katarina
[?] Torhaus (1583) mit Glockenturm, Baumeister Peter von Maastrich, Museum
[3] Gasthof am See, Badestelle
[4] Badestelle
[5] Bootssteg Am Zuckerhut
[6] Gutsanlage Großzecher
[7] Seedorfer Werder, bewaldete Halbinsel
[8] Großzecher Werder
Gutshaus (17. Jh.), schlichter zweigeschossiger Fachwerkbau, hell verputzt, Vortreppe mit Geländer im Schweizer Stil
- Kutscherscheune, gut besuchtes Restaurant
- Lindenallee
- Priestersee
schön naturnahe, gut ausgezeichnete Wege am
- Seedorfer Werder, Teil des Biospärenreservats Schaalsee
- Großzecher Werder
die Hölle mit weiten Wiesenflächen
?
Bahrenkrug, Berlin, Blomnath, Groß Zecher, Heidmoor, Schlamersdorf, Seekamp, Weitewelt