Külsheim ist eine Stadt mit rund 5.200 EW (2012)
1214 wurden Steinbach und Hundheim erstmals urkundlich erwähnt.
1292 verlieh Adolf von Nassau Külsheim das Stadtrecht.
Zahlreiche Fachwerkbauten und mehrere alte Brunnen blieben der Altstadt erhalten. Nicht umsonst trägt Külsheim den Beinamen Brunnenstadt. 18 Brunnen gibt es im Stadtgebiet. Der Dreischalenbrunnen mitten im Zentrum ziert sogar das Wappen der Stadt.
[A] Altes Rathaus (1522), Fachwerk
[B] Bahnhof
[M] Markthalle
[R] Rathausstraße
[1] Schloss mit Bergfried (um 1000)
[2] St. Elisabeth
[3] Kirche St. Martin
[4] Katharinenkapelle (1468), Spätgotik
[?] Mariensäule (1793), großer "Träubelesbildstock"
weiterhin:
- Pfarrkirche (1787), Klassizismus in Hundheim
- Grabmal des legendären Ritter Arnold (1336) in Uissigheim
Eiersheim, Hundheim, Steinbach, Steinfurt und Uissigheim