Neustadt bei Coburg ist Große Kreisstadt und verpuppeltes Städtchen mit rund 15.300 EW (2012) an der Röden
ortsgeschichtlich
Um eine Zollburg am Rödenübergang entstand diese "neue Stadt".
1248 wurde der Marktflecken erstmals urkundliche erwähnt.
1343 erhielt Neustadt die Stadtrechte.
1636 und 1839 verwüsteten Brände die Stadt eitreichend.
Seit 18.Jh. Spielwaren- und Puppenindustrie (Museum), nach 1945 Glasbläserei (Thüringer Handwerker), Herstellung von Christbaumschmuck
Und wie kam der Muppberg zu seinem Namen?
sehenswerte Altstadt
[A] Arnoldplatz
[F] Festplatz > Schützenplatz
[R] Rathaus
[M] Markt

[1] Stadtkirche St. Georg
[2] Kirche St. Ottilia
[3] ?
weiterhin
?
event
- ?
museal
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie > Thüringer Straße/Hindenburgplatz
Stadtteile/Eingemeindung
Bodersdorf, Brüx, Ebersdorf, Fechheim, Fürth am Berg, Haarbrücken, Höhn, Horb, Meilschnitz, Mittelwasungen, Neustadt b. Coburg, Plesten, Rüttmannsdorf, Thann, Unterwwasungen, Wildenheid