zur tourbee homepage Flagge von Niedersachsen  • 
Hameln-Pyrmont-Kreis
 © Blickfang

foto © Blickfang / im Märchenwald kann man sich unheimlich gut verstecken

 

Der Kreis Hameln-Pyrmont reicht vom Süntel bis ins Weserbergland. Zwischen Bad Münder und Hameln erhebt sich der kleine märchenhafte Süntel. Der Süntelturm (1899) auf der Hohen Egge ist der höchste Punkt des Süntels (440m).

Coppenbrügge

Flecken mit rund 13.600 EW (2012) und mit Burg Coppenbrügge

Emmerthal

Gemeinde mit rund rund 10.000 EW (2012) an der Emmer in der hügeligen Landschaft südlich von Hameln - ein hochtouriges Wandergebiet, auch für Fahrrad- und Kanufahren.

Schloss Hämelschenburg gilt als Paradebeispiel der Weserrenaissance

Schloss Hämelschenburg (1588/1613, Jürgen von Klencke) in beispielhafter Weser-Renaissance mit immer noch bewirtschafteten vorgelagerten Hof - seit 1973 Privatmuseum der Familie Klencke (seit 1437 Besitzer).

natürlich:
Ohrbergpark (19. Jh.), herrlicher Landschaftsgarten im englischen Stil mit schönem Ausblick auf die Weser
weserisch:
Die Grohnder Gierseilfähre (1931) nutzt Strömung der Weser zur ökologischen Überquerung des Flusses.
museal:
- Museumsdorf Börry, Museum für Landtechnik und Landarbeit, im Weserbergland
- Feuerwehrmuseum Hameln-Pyrmont
- Heimatstube Frenke mit erstaunlichem Sammelsurien
- Edition Einstein, die Galerie für Buchdruckkunst

event:
Handwerkertag und Erntefest im Museumdorf Börry

Städte und Gemeinden im Kreis / EW geschätzt

Aerzen Bad Münder Bad Pyrmont Coppenbrügge Emmerthal Hameln Hessisch Oldendorf Salzhemmendorf