Der Kreis Wunsiedel ist ziemlich umzingelt vom Fichtelgebirge. Das erhebt sich hufeisenförmig. Seine höchsten Berge sind Schneeberg (1051 m) und der Ochsenkopf (1024 m). Fichten- und Bergmischwälder sind vorherrschend im Naturpark. Das Granitgebirge ist die Hauptwasserscheide Deutschlands. Naab, Main und Saale bahnen sich von hier ihre Wege. Fehlende Niederschläge sind hier kaum ein Problem.
Gemeinde mit rund 1.100 EW (2012), Kurort mit Heilbad (Mitte 18. Jh.)
- markgräfliches Schloss (1783), Schlossterrassen,
- Kurpark mit Luisenquelle, historischem Alten Kurhaus
- beliebte 939 m hohe Kösseine - ein Riesenweib!
zugehörige Orte:
Dünkelhammer, Kleinwendern, Sichersreuth, Tiefenbach
Gemeinde mit rund 1.100 EW (2012), zugehörige Ortsteile:
Braunersgrün, Hofmühle, Rügersgrün, Tännig, Witzlebensmühle
Gemeinde mit rund 1.800 EW (2012),
Bootsverleih am Nagelner See, auch Angeln möglich
zugehörige Ortsteile:
Hohenbrand, Lochbühl, Mühlbühl, Ölbühl, Reichenbach, Reisingershöhe, Steinloh, Wurmloh
Gemeinde mit rund 2.200 EW (2012),
zugehörige Ortsteile:
Bibersbach, Bödlas, Brücklas, Dürnberg, Grün, Oberwoltersgrün, Rauschensteig, Rosenhof, Thusmühle, Unterwoltersgrün
Marktgemeinde mit rund 1.300 EW (2012),
Künstlerhaus Egerstraße
zugehörige Ortsteile:
Dietersgrün, Fischern, Ottenlohe, Raithenbach, Seedorf, Waidighaus, Ziegelhütte
Marktgemeinde mit rund 1.900 EW (2012),
Burgruine mit Aussicht
Marktgemeinde mit rund 1.100 EW (2012) mit Burgruine Veste Thierstein
zugehörige Ortsteile:
Birkenbühl, Dangesbühl, Hafendeck, Hendelhammer, Hohenmühle, Kaiserhammer, Neudürrlas, Öchslermühle, Pfannenstiel, Schlößlein, Schwarzenhammer, Schwarzteich, Wäschteich, Ziegelhütte
Gemeinde mit rund 2.400 EW (2012)
zugehörige Ortsteile:
Eulenlohe, Fahrenbach, Furthammer, Grötschenmühle, Grötschenreuth, Kühlgrün, Leupoldsdorf, Leupoldsdorferhammer, Neuenhammer, Rohrmühle, Seehaus, Silberhaus, Vierst, Vordorfermühle, Waffenhammer